Kurzurlaub Saarlouis 2015
23.06.2015
Es war der Samstagmorgen vor Pfingsten, um 11:30 Uhr ging es von Rabenau in Richtung Saarlouis. Da wir nicht einfach über die Autobahn hetzen wollten, sind wir über die B49 nach Limburg gefahren. Von dort auf die BAB3 bis Dernbacher Dreieck anschließend auf die BAB63 nach Koblenz. Auf dem Autobahn-Dreieck Koblenz dann auf die BAB48 in Richtung Trier. Ab dem Dreieck Vulkan-Eifel sind wir auf der BAB1 bis Saarbrücken und dann auf der B51 bis Saarlouis. Nach einem Kaffee in einer kleinen Bäckerei waren wir um 15:00 Uhr auf dem Stellplatz.
Der Stellplatz von Saarlouis liegt nahe an dem Sportzentrum "In den Fliesen" in der Saint-Nazairer-Allee. 5 Gehminuten vom Stellplatz entfernt ist eine VE-Anlage vor der Einfahrt zu einem Campingplatz. Durch einen Park vorbei an alten Festungsanlagen kommt man nach etwa 10 Gehminuten in die Altstadt mit Marktplatz.
Nach einem kleinen Imbiss in userem kleinen Wohnmobil, machten wir uns auf zu einem Stadtbummel durch die Altstadt. wo wir auch an dem Pizza-, Kartoffel- und Schnitzelhaus vorbei kamen und zum Abendessen einkehrten. Da wir auf dem Nachhauseweg wieder am Campingplatz vorbeikamen, haben wir durch Zufall im Eingangsbereich des Campingplatzes das Tanzcafe Sans Soucy entdeckt. Dort haben wir den ganzen Abend getanzt. Das Tanzcafe ist sehr zu empfehlen.
24.05.2015
Morgens nach dem Frühstück ging es weiter in Richtung Mettlach. Bevor wir auf den Stellplatz fuhren, haben wir einen Abstecher auf die Burg Montclaire gemacht. Man fährt vor Mettlach links auf einen Parkplatz. Von dort muß man zu Fuß weitergehen. Der Fußmarsch dauert etwa 40 Minuten und führt schön schattig durch den Wald bis zur Burg.
Nach dem Zwischenstopp bei der Burg Montclaire sind wir zu unserem Stellplatz gefahren. Die Wohnmobilstellplätze liegen direkt vor der Abtei-Brauerei von Mettlach. Eine VE-Anlage ist direkt am Platz vorhanden. In dem Lokal der Brauerei haben wir dann zu Abend gegessen. Die Speisekarte ist sehr zu empfehlen.
25.05.2015
Nach einer erholsamen Nacht haben wir gut gefrühstückt. Danach sind wir zu dem Westwallbunker gelaufen und haben diesen erkundet. Dieser steht direkt neben der Abtei-Brauerei, das heißt auf der gegenüberliegenden Straßenseite.
Nach dem Besuch der St.Josef-Kapelle sind wir zum Keramikmuseum von Villoroy & Boch gelaufen. Wenn man in Mettlach ist, sollte man sich das Museum nicht entgehen lassen.
Am frühen Nachmittag haben wir uns dann auf den Weg zum Aussichtspunkt Claef an der Saarschleife gemacht. Es sind von Mettlach etwa 15min. Fahrt.
Um 16:00 Uhr sind wir Richtung Heimat gefahren. Über den Hunsrück-Höhenweg nach Wiesbaden über Frankfurt auf die A5 nach Hause. Das Wochenende war ein gelungener Kurzurlaub. Die Gegend um Saarlouis und Mettlach hat viele Sehenswürdigkeiten, die man vom Stellplatz aus alle zu Fuß erkunden kann.